Viele Leute kennen Saté-Spieße aus dem chinesischen Restaurant, aber wir können es nicht wirklich als Saté bezeichnen. Das Gericht findet seinen Ursprung in Indonesien, wo mariniertes Fleisch auf einen Holzspieß gesteckt wird. Dieses Fleisch wird dann geröstet und mit Gemüse und Reis serviert. Indonesische Saté-Spieße selbst machen, ist nicht schwierig und aus dem Airfryer wird es immer wieder und wieder perfekt zubereitet.

Zutaten:
– 500 Gramm Hühnerschenkel
– 1 fein geschnittene Zwiebel
– 2 gepresste Knoblauchzehen
– 1 großzügiger Löffel Ketjap-Manis (Sojasauce)
– 1 TL Sambal
– 1 EL Zucker
– halbe gepresste Limette
– Holzspieße
Zubereitung:
1. Das Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden.
2. Alle Zutaten mit dem Hühnerfleisch vermischen und für eine Nacht marinieren lassen
3. Die Fleischstücke auf die Holzspieße stecken.
4. 10 Minuten bei 170 Grad im Airfryer backen.
5. Mit Reis und Gemüse servieren (z.B. Sajoerbohnen)